Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2025/26 klicken Sie bitte hier.
Die Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr, Fachbereich Floristik, fertigen gesteckte Werkstücke zum Thema Stilepochen. Die Romanik, Gotik, Barock, Rokoko, Jugendstil und Bauhaus waren die Epochen, die den Schülerinnen und Schülern zugelost wurden. Nach einer mündlichen Präsentation über die wichtigsten und prägenden Merkmale jeder Epoche sollte ein prüfungsrelevantes Werkstück erstellt werden. In 45 Minuten sollten die Gefäßfüllungen umgesetzt werden. Die Ergebnisse waren beeindruckend.
Danke an alle Schülerinnen und Schüler für den kreativen Einsatz!
Dieburg. Bei der Mitgliederversammlung der Förder-Initiative Berufliche Schulen (FIBS) an der Landrat-Gruber-Schule Dieburg am 26.02.2024 wurde Bilanz gezogen, ein neuer Vorstand gewählt und über die strategische Neuausrichtung des Vereins beraten.
Obwohl durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie das Schulleben in den letzten zwei Geschäftsjahren stark beeinflusst wurde, konnten dank der Unterstützung der FIBS zahlreiche Projekte gefördert und realisiert werden. Für die Cafeteria wurde neue Licht- und Tontechnik angeschafft, die bereits im Rahmen der Kulturtage zum Einsatz kam, um die Schülerinnen und Schüler auf der Bühne optimal in Szene zu setzen. Weiterhin konnten für die Aufenthaltsbereiche neue Sitzelemente, für den Sportunterricht und Klassenfahrten ein neuer Minibeamer und für den Fachbereich Ernährung eine professionelle Eismaschine angeschafft werden. Für das WIWAG-Planspiel und Fahrten von Schülerinnen- und Schülergruppen wurden ebenfalls Gelder bereitgestellt. Insgesamt wurden durch den Förderverein in den letzten zwei Geschäftsjahren Fördergelder in Höhe von mehr als 15 000 € für die Schulgemeinde der Landrat-Gruber-Schule Dieburg investiert.
Bild des neuen Vorstands von links: Silke Baumgärtel, Dr. Martin Gauder, Dominik Wejwoda, Michael Kinz, René Weber, Oliver Bauer, Sabine Raab. Es fehlt: Dr. Bettina Reiss-Semmler
Am Mittwoch, den 22.05.2024, findet an der LGS ein Ausbildertreffen statt.
15 Uhr für die Mechatroniker-Klassen
18 Uhr für die KFZ-Mechatroniker-, Maler-, SHK- und Metallbauer-Klassen
Bei Interesse gerne anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die 7 BzB-Klassen der LGS haben am vergangenen Mittwoch den 1. Preis des hessischen Mediasurfer 2023 gewonnen. Stellvertretend für alle reisten einige Schülerinnen und Schüler der BzB-Schulform (Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung) nach Kassel in den Filmpalast zur Preisverleihung der Medienanstalt Hessen. Unser Projekt "Förderung der Medienkompetenz in BzB" hat in der Kategorie 4 (bis 18-Jährige) neben 17 weiteren Mitbewerber-Schulen nicht nur eine Nominierung erhalten, sondern den 1. Platz belegt. Die BzB-Medienwoche bestand aus verschiedenen Angeboten und Impulsen: Gastvorträgen z.B. zu den Themen Cybermobbing, digitale Selbstverteidigung und Kriminalität im Netz (u.a. Polizei Dieburg - Herr Becker), einem kreativen Video-Schülerprojekt zu selbstgewählten Themenschwerpunkten (u.a. "Weihnachtsplätzchen backen" , "Mobbing entgegenwirken") im Zusammenhang mit der digitalen Welt (in Form von u.a. Reels und Tutorials etc.) sowie generellem mediensensiblen Unterricht.