Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule
Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2023/24 klicken Sie bitte hier.
Ein freudiges Ereignis – 25-jährige Dienstjubiläen der von Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen und der Schulleitung sehr geschätzten Lehrkräfte Ulrike Schüttler, Jörg Bremer und Andreas Schneider (nicht auf dem Bild: Thomas Quark). Die Urkunden überreichte Schulleiter Christof Glaser.
Sei dabei und erfahre mehr über die spannenden Möglichkeiten, die die Landrat-Gruber-Schule für deine Laufbahn in der Oberstufe bietet. Wir laden dich herzlich zu zwei aufschlussreichen Veranstaltungen ein:
1. Informationsabend (für Eltern, Schülerinnen und Schüler - Teilnahme ohne Anmeldung)
Erhalte einen umfassenden Einblick in die Programme des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz, die Fächer und die besonderen Angebote unserer Schule. Wir stehen bereit, um all deine Fragen zu beantworten und gemeinsam die Weichen für deine Zukunft zu stellen.
2. Tag des offenen Unterrichts (für Schülerinnen und Schüler)
Keine Anmeldung mehr möglich, alle Plätze sind bereits vergeben - zusätzlicher Termin im Januar 2024 ist in Planung!
Nutze die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein und unseren Unterricht live zu erleben. Besuche verschiedene Schwerpunkte, tauche in den Schulalltag ein und spüre die einzigartige Atmosphäre an der Landrat-Gruber-Schule. Wir freuen uns darauf, dich begrüßen zu dürfen!
Diese Veranstaltungen bieten dir die perfekte Gelegenheit, unsere Schule näher kennenzulernen und deine Zukunft zu planen. Wir freuen uns auf dein Interesse und einen inspirierenden Austausch!
Die Anmeldung erfolgt über den QR-Code oder diesen Link.
Herzliche Grüße,
Das Team der Landrat-Gruber-Schule
Auch dieses Jahr findet wieder einmal im Monat ein virtuellet Tag der offenen Tür an der FEDA Madrid und an der EWA statt, um jeweils über die deutsche duale Ausbildung und das duale BWL-Studium in Spanien zu informieren.
Weitere Informationen und die genauen Termine finden Sie im Flyer zu den beiden Veranstaltung.
Anmeldungen sind über beide QR-Codes möglich.
Die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres im Beruf Anlagenmechanik S-H-K waren am 6. November 2023 unter der Leitung des Abteilungsleiters der gewerblich-technischen Berufsausbildung Werner Grote und Studienreferendar Stefan Kuprat im Rahmen einer eintägigen Fachexkursion in der Akademie der Firma Buderus (Bosch Thermotechnik AG) in Lollar zu Besuch.
Neben der Vertiefung und Erweiterung von fachtheoretischen Lehr-Lerninhalten zum Themenkomplex Wärmepumpen standen berufstypische, praktische Tätigkeiten an diesen regenerativen Wärmeerzeugern im Zentrum des Tagesausfluges. Insbesondere die von den Lernenden selbst durchgeführten Wartungstätigkeiten an den Buderus Geräten der Baureihe WLW waren äußerst interessant und gewinnbringend für die angehenden Anlagenmechaniker und Anlagenmechanikerinnen S-H-K. Darüber hinaus wurde im Rahmen der anschließend durchgeführten Fehlerdiagnosen an den Geräten via Apple- und Android-Smartphone und den entsprechenden Buderus Apps noch einmal deutlich aufgezeigt, wie tief die technische Durchdringung in diesem zukunftsträchtigen Ausbildungsberuf bereits heute schon vorangeschritten ist.