Eröffnung Schulkiosk ab 05.03.2025 und Start Catering ab 10.03.2025

Ab kommenden Mittwoch, 05.03.2025, wird unser Schulkiosk in der Cafeteria (BG-Gebäude) eröffnet.                                                       

Das regelmäßige Mittagessen startet ab Montag, 10.03.2025.

Das Mittagsessen kann bequem online bestellt werden: www.zum-goldenen-barren.de

Bestellungen und Abbestellungen für denselben Tag sind jeweils bis 8:30 Uhr möglich.                                                                     

Vorläufig ist nur Barzahlung vor Ort möglich.

Weiterlesen...

KIOSK & MITTAGSTISCH - FRISCH GENIESSEN, TÄGLICH LECKER!

STARTEN SIE DEN TAG MIT UNSERER VIELFÄLTIGEN FRÜHSTÜCKSAUSWAHL:

  • FRISCH BELEGTE BRÖTCHEN
  • HERZHAFTE SNACKS
  • SÜSSE STÜCKCHEN
  • EINE GROSSE AUSWAHL AN KALT- UND HEISS-GETRÄNKEN

UNSER TÄGLICH WECHSELNDES MITTAGSTISCH-ANGEBOT IST BEREITS AB 4,50 € ERHÄLTLICH.

IHR CATERER

RESTAURANT „ZUM GOLDENEN BARREN“, JAHNSTR. 2, 64839 MÜNSTER, TEL: 06071 37900

Eine neue Chance für DICH: 3 Abschlüsse in 3 Jahren und 8 Monaten!

Die Landrat-Gruber-Schule arbeitet jetzt mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) zusammen. Das bedeutet: Du kannst in nur 3 Jahren und 8 Monaten gleich drei Abschlüsse machen!

✔ Staatlich anerkannter Erzieher / Erzieherin

✔ Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit

✔ Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge

Du lernst in der Schule, machst praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen und studierst gleichzeitig an der Hochschule. Nach dem Abschluss kannst du in vielen Bereichen arbeiten – zum Beispiel mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.

Hier gibt es mehr Infos: Link https://www.lgs-dieburg.de/schulformen/fachschule-fuer-sozialwesen-vollzeit.html

Infoveranstaltung:

Wann: 24.3.2025 um 16.00 Uhr

Komm vorbei und erfahre mehr über diese tolle Möglichkeit!

Pädagogischer Tag an der Landrat-Gruber-Schule am 19.02.2025 – Entfall von Unterricht

Am Mittwoch, 19.02.2025, findet an der Landrat-Gruber-Schule ein pädagogischer Tag zu Themen der Qualitäts- und Unterrichtsentwicklung statt. Das gesamte Kollegium arbeitet zu den Ergebnissen der externen Metaevaluation sowie zum Thema „Medienbildung in Schule verankern“. Beide Themen wurden bzw. werden durch die Hessische Lehrkräfteakademie begleitet.
 
Der Unterricht entfällt – den Schülerinnen und Schüler sowie den Studierenden werden seitens der Lehrkräfte über die bekannten digitalen Austauschplattformen verbindliche Arbeitsaufträge zur Verfügung gestellt.

Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule

Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2024/25 klicken Sie bitte hier.

50jahrelgs logo

Kontakt:
Tel.:   06071 96480
Mail:  info@lgs-di.de

Öffnungszeiten des Sekretariats