Ferienfreizeit mal anders!

lgs05Die Zufahrt der Landrat-Gruber Schule hat ein neues Logo!
Dies wurde in einem Projekt von einigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 GT 01 des Garten- und Landschaftsbaus an den ersten beiden Tagen in den Sommerferien fachmännisch gebaut.
Die Lernenden wurden hierfür von ihren Betrieben freigestellt, um dieses ungewöhnliche und sehr anspruchsvolle Objekt herzustellen.
Hierbei wurden die digitalen Ideen der Schule in die Realität umgesetzt. Es wurde das Logo im Maßstab vergrößert und bemaßt, Material ausgesucht, Angebote eingeholt, Material bestellt und letztlich ausgeführt.
Am Ende des Projekts waren alle sehr stolz auf die gelungene Arbeit. Schulleiter Thomas Reinholz dankte allen Mitwirkenden ganz herzlich. Eine ungewöhnliche Ferienfreizeit, die hoffentlich lange hält.

Weiterlesen...

Paul Strobl erhält den Karl-von-Frisch-Preis

paulstrobelDer Landesverband Hessen des Verbandes Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO e. V) hat die besten Biologie-Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Karl-von-Frisch-Preis geehrt. Mit seinen durchgängig hervorragenden Leistungen in Biologie konnte auch  Paul die Jury überzeugen. Neben der Urkunde erhielt Paul einen Buchpreis sowie eine einjährige kostenfreie Mitgliedschaft im VBIO. Dazu gratulieren wir herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Biologie.

 

 

 

 

Verleihung der Abiturzeugnisse 2019

bg2020a96 Abiturienten haben ihr Abiturzeugnis erhalten. Die feierliche Verleihung fand wie jedes Jahr in der Gutenberghalle statt. Schulleiter Thomas Reinholz und der Koordinator des Beruflichen Gymnasiums, Oliver Lüdicke, begrüßten auch die zahlreichen Gäste. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde füllten den Saal.

25 Abiturienten haben eine „Eins“ vor dem Komma. Der Notendurchschnitt ist im Vergleich zum Vorjahr etwas besser (2, 42).

Weiterlesen...

Maler und Lackierer gestalten die LGS

12FG Drachenauge noch in ArbeitDie Schüler der Klasse 10FG, Maler und Lackierer, 1.Ausbildungsjahr, haben im Fachpraxisunterricht den Übergang des Hauptgebäudes zum Atrium an der LGS für die Gestaltung vorbereitet.
Die Klasse 11 FG konnte dann eine Woche später die Gestaltung umsetzen.
Die Schüler Ahmet Kiziltoprak, Zindan Karagül und Jasper Pfalzgraf haben die Wände im Übergang Hauptgebäude-Atrium mit Lasur gestaltet. Das Material wird mit der Bürste aufgetragen und als Wischtechnik bezeichnet.

Dominik Seeger, Mike Ziegert, Ezmaray Bashari und Denis Tunjic haben die Wand vor dem Sekretariat in Beton-Optik modelliert.
Durch geschicktes Verarbeiten, verschiedene Farbtöne und der einzigartigen Struktur des Spachtelmaterials wird eine räumliche Tiefe mit Vintage-Effekt erzeugt.

Weiterlesen...

Online-Anmeldung zur dualen Berufsschule

Zur Anmeldung neuer Auszubildender für das Schuljahr 2025/26 klicken Sie bitte hier.

50jahrelgs logo

Kontakt:
Tel.:   06071 96480
Mail:  info@lgs-di.de

Öffnungszeiten des Sekretariats